Kennzeichnung der Tiere

Unse­re Ras­se­tie­re haben Tat­toos im Ohr und sind somit gekenn­zeich­net und gemel­det. Bei Abga­be Bekommt jeder zumin­dest eine Miniabstammung.

Die Tat­too Num­mer gibt jedem Tier eine Zuord­nung zu einem Ver­ein und über Geburts­mo­nat (ers­te Zahl) und Jahr (zwei­te zahl). Die letz­te Zahl im Tat­too sagt, das wie­viel­te Tier es in dem Zucht Jahr ist.

Bei­spie­le:

In Hes­sen steht das H für das Bun­des­land, in Bay­ern das B, in Bre­men wäre es HB usw.

Die Num­mer gibt den dazu­ge­hö­ri­gen Ver­ein an, da jeder sei­ne eige­ne Zahl, die bis in den drei­stel­li­gen Bereich geht.

Monat — Jahr — Tiernummer

245 — das Tier stammt Bei­spiels­wei­se aus dem Febru­ar 2014 und war das 5. Tier. Das Jahr wird aller­dings wie­der “ver­wen­det” und kann auch 2024 bedeu­ten. Nicht alle Tie­re wer­den so alt und in der Zucht befin­den sie sich schon gar nicht so lan­ge . Aktu­ell kann man also bei einem Züch­ter durch­aus von einem jun­gen Tier aus dem Jahr 2024 ausgehen 😉

Wei­te­re Beispiele :

7825 — Juli 2018, 25. Tier

1513 — Janu­ar 2015 , spä­ter 2025, 13. Tier

018 — Tri­cky?! Die 0 steht für einen Herbst / Win­ter wurf und ist meis­tens im Dezem­ber, sel­te­ner für Novem­ber, bei grö­ße­ren Ras­sen anzu­tref­fen. Jahr 2021, das 8. Tier.