Seit Januar 2019 leben bei uns vier Hühner der Rasse Zwerg cochin. Sie sind schwarz und schwarz weiß. zwei von ihnen etwas puscheliger als die anderen beiden.
Sie sind echt knuffig, lieb und zutraulich. Gegen ende Februar haben sie begonnen Eier zu legen und im Juli gab es das erste Gelege, das auch groß gezogen wurde. Herzig…
Bei der Hühnerhaltung gibt es ebenfalls einiges zu beachten, seit 2019 gibt es die EU Pflicht die Hühner alle 6 Wochen gegen New Castle impfen zu lassen. Diese ist als Schluckimpfung sehr einfach. Hühnerhalter müssen sich wegen des Impfstoffes jedoch beim Tierarzt melden. Eine (passive/ aktive) Mitgliedschaft in Geflügel‑, Hühner- oder Kleintierzuchtvereinen ist ebenfalls möglich…
Seit 2020 sind wir zudem im Imkerverein Bad Vilbel und haben 2021 alle Kurse für die Imkerei absolviert. Corona geschuldet leider erst so “spät” … 2021 zogen auch die ersten Bienenvölker bei uns ein. War nicht gerade das beste Jahr,um zu starten, da es ein schlechtes Bienen / Imker- Jahr war. Aber andererseits haben wir dadurch auch viel lernen können. Und etwas Honig ist besser als keiner 😉
2022 sieht es bereits im Frühjahr gut aus. Wir können Frühlings- Honig ernten!