Weitere Tiere

Seit Janu­ar 2019 leben bei uns vier Hüh­ner der Ras­se Zwerg cochin. Sie sind schwarz und schwarz weiß. zwei von ihnen etwas pusche­li­ger als die ande­ren beiden.

Sie sind echt knuf­fig, lieb und zutrau­lich. Gegen ende Febru­ar haben sie begon­nen Eier zu legen und im Juli gab es das ers­te Gele­ge, das auch groß gezo­gen wur­de. Herzig…

Bei der Hüh­ner­hal­tung gibt es eben­falls eini­ges zu beach­ten, seit 2019 gibt es die EU Pflicht die Hüh­ner alle 6 Wochen gegen New Cast­le imp­fen zu las­sen. Die­se ist als Schluck­imp­fung sehr ein­fach. Hüh­ner­hal­ter müs­sen sich wegen des Impf­stof­fes jedoch beim Tier­arzt mel­den. Eine (passive/ akti­ve) Mit­glied­schaft in Geflügel‑, Hüh­ner- oder Klein­tier­zucht­ver­ei­nen ist eben­falls möglich…

Seit 2020 sind wir zudem im Imker­ver­ein Bad Vil­bel und haben 2021 alle Kur­se für die Imke­rei absol­viert. Coro­na geschul­det lei­der erst so “spät” … 2021 zogen auch die ers­ten Bie­nen­völ­ker bei uns ein. War nicht gera­de das bes­te Jahr,um zu star­ten, da es ein schlech­tes Bie­nen / Imker- Jahr war. Aber ande­rer­seits haben wir dadurch auch viel ler­nen kön­nen. Und etwas Honig ist bes­ser als keiner 😉

2022 sieht es bereits im Früh­jahr gut aus. Wir kön­nen Früh­lings- Honig ernten!